In Absprache mit unseren Netzwerkpartnern des Netzwerkes „Deutsch lernen in Duisburg (DLID)“ führen wir Integrationskurse speziell für geflüchtete Menschen aus der Ukraine durch.
Während die Eltern (vorwiegend Mütter) einen Integrationskurs besuchen, unterstützen wir schulpflichtige Kinder parallel mit Sprachunterricht, um den Einstieg in die Schule zu erleichtern.
Der Integrationskurs wird vom Bundesamt von Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert, die Kinderbetreuung für schulpflichtige Kindern nicht, daher sind wir auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern (m/w/d).
Hier geht es zum Radiobeitrag von Radio Duisburg!