
Starthilfe - der Berufsstart für niederschwellige Berufstätigkeiten.
Standort: Duisburg
Gerade für Arbeitskräfte ohne Berufsabschluss gestaltet sich die Arbeitsuche schwierig. Oft liegen Berufserfahrungen vor, aber anerkannte Ausbildungsabschlüsse fehlen. Um Ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, bietet die Starthilfe den Einstieg als HelferIn in verschiedenen Berufsbereichen.
Ihre Chancen
- Sie bekommen Anschluss an den aktuellen Arbeitsmarkt
- Sie sammeln Erfahrung in verschiedenen Berufsbereichen
- Sie haben einen starken Partner bei der Vermittlung in Arbeit an Ihrer Seite
Zugangsvoraussetzungen
- Sie interessieren sich für eine Beschäftigung in den Bereichen Elektro, Verkauf, Lager, Gartenbau, Hotel / Gastro
- Sie sind Kunde des Jobcenters
- Das Jobcenter bewilligt Ihnen einen Bildungsgutschein
Abschluss
- Teilnahmenachweis/Zertifikat
Finanzierungsmöglichkeiten
Lehrgangsgebühren, Unterhaltskosten und Fahrtkosten werden auf Antrag nach individueller Prüfung vom Jobcenter übernommen. Fragen Sie nach einem Bildungsgutschein für die STARTHILFE.
Zahlen & Fakten
Termine
Hotel/Gastronomie
07.01.19 – 01.02.19
Verkauf
04.02.19 – 01.03.19
Hauswirtschaft
05.03.19 – 01.04.19
Gartenbau
02.04.19 – 02.05.19
Holz
03.05.19 – 03.06.19
Farbe
04.06.19 – 04.07.19
Lehrgang
- max. 6 Monate praxisorientiertes Training
- 2 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten
- Mo. – Fr. 08:00 – 15:30 Uhr
Gruppengröße
- Maximal 25 Teilnehmer.
Dozenten
- DozentInnen mit langjähriger Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- erfahrene Trainer aus der Arbeitswelt
Ihre Themen:
- Praxistraining in den angebotenen Beschäftigungsbereichen
- Berufsbezogene EDV
- Berufs- und Arbeitsmarktanalyse
- Bewerbungstraining
- Persönlichkeitstraining
- Lerntechniken
Unsere Stärken:
- persönliche Betreuung und Beratung
- Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- individuelle Unterrichtsgestaltung
- Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und Fähigkeitendurch aktive Unterrichtsformen
- arbeitsmarktnahes und praxisorientiertes Training