
Integrationskurse
Standort: Duisburg, Oberhausen, Mülheim/Ruhr
Sprache öffnet Türen!
Sind Sie neu in Deutschland?
Können Sie nur wenige deutsche Wörter verstehen und sagen?
Können Sie kaum deutsche Wörter lesen und schreiben?
Zahlen & Fakten
Duisburg
Integrationskurse (600 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo. – fr. 8.00 Uhr bis 12.25 Uhr (5 Std./Tag)
- täglich mo. – fr. 13.00 Uhr bis 17.25 Uhr; 5 Std./Tag)
Intensivkurse (400 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo. – fr. 8.00 Uhr bis 12.25 Uhr (5 Std./Tag)
- täglich mo. – fr. 13.00 Uhr bis 17.25 Uhr; 5 Std./Tag)
Jugendintegrationskurse (900 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo. – fr. 8.00 Uhr bis 12.25 Uhr (5 Std./Tag)
- täglich mo. – fr. 13.00 Uhr bis 17.25 Uhr; 5 Std./Tag)
Oberhausen
Integrationskurse (600 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo. – fr. 8.00 Uhr bis 12.25 Uhr (5 Std./Tag)
- täglich mo. – fr. 13.00 Uhr bis 17.25 Uhr; 5 Std./Tag)
Alpha-Kurse (900 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo.- fr.
Integrationskurse für Zweitschriftlerner (900 Std.) (A1, A2, B1)
- (tägl. mo. – fr.)
Mülheim/Ruhr
Integrationskurse (600 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo. – fr. 8.00 Uhr bis 12.25 Uhr (5 Std./Tag)
- täglich mo. – fr. 13.00 Uhr bis 17.25 Uhr; 5 Std./Tag)
Alpha-Kurse (900 Std.) (A1, A2, B1)
- täglich mo.- fr.
Integrationskurse für Zweitschriftlerner (900 Std.) (A1, A2, B1)
- (tägl. mo. – fr.)
Die SfS Schulungsgesellschaft mbH ist Mitglied im Träger-Netzwerk „Deutsch lernen in Duisburg“.
Alle Kurse enden mit einer DTZ-Prüfung in unserem Haus.
Kosten für ein Modul (100 Std.):
- € 220 mit BAMF-Zulassung
- € 440 ohne BAMF-Zulassung
- € 0,- bei Kostenbefreiung durch das BAMF
Teilnahmeberechtigung
Der Kurs wird vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gefördert. Teilnahmeberechtigt sind ausländische Mitbürger, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten. Bestätigung der Teilnahmeberechtigung und Pass bitte zur Anmeldung mitbringen! Gäste können teilnehmen.
Kostenbefreiung
Wenn Sie Sozialhilfe oder ALG II beziehen, können Sie vom Kostenbeitrag befreit werden. Für einen Antrag auf Befreiung vom Kostenbeitrag Sozialhilfe-/ALG-II-Bescheid bitte mitbringen!