Berufsstart für Menschen mit Migrationshintergrund

Der „Berufsstart“ soll helfen, den deutschen Arbeitsmarkt kennen zu lernen und eine Arbeit zu finden. Viele Menschen, die neu in Deutschland sind, kennen den deutschen Arbeitsmarkt nicht. In den Herkunftsländern war vieles ähnlich, aber vieles ist in Deutschland ganz anders.

Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist diese Maßnahme zu 100 % förderfähig. Sprechen Sie mit Ihrem Casemanger oder Arbeitsvermittler, ob Sie Anspruch darauf haben.

Hier geht es zurück zur Gesamtübersicht „WEITERBILDUNGEN“.

Start

16.04.2025 Lager/Logistik
20.05.2025 Hotellerie/Gastronomie
24.06.2025 Handel/Verkauf
22.07.2025 Hauswirtschaft
19.08.2025 Pflege
16.09.2025 Lager/Logistik
15.10.2025 Hotellerie/Gastronomie
12.11.2025 Handel/Verkauf

Die Maßnahme hat einen rollierenden Einstieg, d.h. Sie können monatlich bei der SfS starten. Keine langen Wartezeiten!

Dauer

7 Monate

832 Unterrichtseinheiten
298 Praktikumsstunden

Unterrichtseinheit = UE
1 UE = 45 Minuten

Inhalte der Weiterbildung

  • Sprachtraining in Richtung Niveau „B2“
  • Kommunikationstraining
  • Berufs- und Arbeitsmarktanalyse
  • Bewerbungstraining
  • Aktualisierung Deutsch und Mathematik
  • Persönlichkeitstraining
  • Basisschulungen in den 5 Modulen:
    • Pflege
    • Verkauf
    • Lager und Logistik
    • Hauswirtschaft
    • Hotel und Gastronomie

Die betriebliche Lernphase mit einem Umfang von 8 Wochen (320 UE), davon 298 UE im Betrieb und 32 UE in Form von 4 Rückholtagen bei der SfS ist 1x bezogen auf die Maßnahmedauer zu absolvieren unabhängig davon, ob ein Teilnehmer 1 Modul oder alle 5 Module durchläuft.

Zulassung

Speziell für Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Sie interessieren sich für die Themenschwerpunkte dieser Maßnahme
  • Sie verfügen über deutsche Sprachkenntnisse und können sich in alltäglichen Situationen verständigen

Abschluss

Zertifikat der SfS Schulungsgesellschaft mbH.

Kosten

Mit einem Bildungsgutschein (BGS) des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit ist eine Förderung zu 100% möglich. Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Sie sind Selbstzahler?
Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Anfrageformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

Standort*

Anfrage senden