Wir qualifizieren Sie im Einzelhandelsverkaufstraining (= EVT) zu einer kompetenten Fachkraft für den Einzelhandel, individuell und praxisnah. Diese modulare Maßnahme richtet sich gleichermaßen an serviceorientierte, erwerbsfähige Arbeitssuchende, als auch ausgebildete Verkäufer bzw. Kaufleute im Einzelhandel.
Fachkraft für den Einzelhandel (Einzelhandelsverkaufstraining)

Start
31.01.2023 – Beratung und Verkauf
01.03.2023 – Visual Merchandising / E-Commerce
29.03.2023 – Kassentraining
28.04.2023 – Warenwirtschaft
01.06.2023 – Spezielle Warenkunde (Modul 1)
03.07.2023 – Spezielle Warenkunde (Modul 2)
31.07.2023 – Beratung und Verkauf
28.08.2023 – Visual Merchandising / E-Commerce
25.09.2023 – Kassentraining
25.10.2023 – Warenwirtschaft
23.11.2023 – Spezielle Warenkunde (Modul 1)
21.12.2023 – Spezielle Warenkunde (Modul 2)
Die Maßnahme hat einen rollierenden Einstieg, d.h. Sie können regelmäßig bei der SfS starten. Keine langen Wartezeiten!
Dauer
8 Monate
992 Unterrichtseinheiten
320 Praktikumsstunden
Unterrichtseinheit = UE
1 UE = 45 Minuten
Inhalte der Weiterbildung
Sechs inhaltliche Themenfelder sind als Module individuell belegbar:
- Beratung und Verkauf
- Visual Merchandising / E-Commerce
- Spezielle Warenkunde Modul 1
- Spezielle Warenkunde Modul 2
- Verkaufsbereich Kasse
- Warenwirtschaft
+ Praktikum mit Rückholtagen (Vor- und Nachbereitung des Praktikums) pro Modul.
Zulassung
Diese Weiterbildung richtet sich…
- an serviceorientierte, erwerbsfähige Arbeitsuchende.
Sie sollten am Verkauf und am Kassieren interessiert sein oder bereits über Erfahrung im Umgang mit Kunden verfügen. - an ausgebildete Verkäufer bzw. Kaufleute im Einzelhandel.
Sie werden praxisnah und modular weitergebildet, sprechen Sie mit uns auch über Fördermöglichkeiten wie Bildungsscheck und die Beschäftigtenförderung der Bundesagentur für Arbeit.
Abschluss
Sie erhalten ein Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung der SfS Schulungsgesellschaft mbH nach Absolvierung der für Sie vorgesehenen Module. Die Ergebnisse der Modulabschlusstests werden im Lehrgangszertifikat berücksichtigt.
Am Ende des Moduls „Kassentraining“ findet für alle Teilnehmer eine Prüfung statt. Über das Ergebnis der Kassenprüfung erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat.
Kosten
Mit einem Bildungsgutschein (BGS) des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit ist eine Förderung zu 100% möglich. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Sie sind Selbstzahler?
Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Anfrageformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an