
Fachkraft für den Einzelhandel (EVT)
Standort: Duisburg
Wir qualifizieren Sie im Einzelhandelsverkaufstraining individuell und praxisnah zu einer kompetenten Fachkraft für den Einzelhandel. Der Lehrgang richtet sich an serviceorientierte, erwerbsfähige Arbeitssuchende. Sie sollten am Verkauf und am Kassieren interessiert sein oder bereits über Erfahrung im Umgang mit Kunden verfügen. Auch ausgebildete Verkäufer bzw. Kaufleute im Einzelhandel werden praxisnah weitergebildet.
Nächster Einstieg: 16.02.2021 (Warenwirtschaft)
Warum bei der SfS lernen?
- Erfahrene Dozenten und Dozentinnen
- Präsenzunterricht mit flankierenden Online-Bausteinen über die SfS-eigene Lernplattform
- Moderne Schulungsräume
- Individuelle, ausführliche Beratung über die Kursinhalte
- Unterstützung bei Alltagsproblemen durch unsere erfahrenen Projektleiter
- Möglichkeit der weiteren individuellen Betreuung (parallel zum Kurs)
- Free-Wifi
- Großzügige Aussenbereiche
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzung
- Der Lehrgang richtet sich an serviceorientierte, erwerbsfähige Arbeitssuchende
- Sie sollten am Verkauf und am Kassieren interessiert sein oder bereits über Erfahrung im Umgang mit Kunden verfügen
- Auch ausgebildete Verkäufer bzw. Kaufleute im Einzelhandel werden praxisnah weitergebildet
Unterrichtsmaterial/Bewerbungskosten
- Unterrichtsmaterial wie Bücher und Skripte werden zur Verfügung gestellt
Im Einzelhandelsverkaufstraining kommen keine weiteren Kosten bzgl. des Unterrichtsmaterials oder des Versendens Ihrer Bewerbungen auf Sie zu.
Vermittlungsservice
Praktikums- und Stellenakquise durch die SfS:
- Die SfS Schulungsgesellschaft mbH verfügt über umfangreiche Arbeitgeberkontakte
- Dies garantiert eine erfolgreiche Vermittlung in einen passgenauen Praktikumsbetrieb
- Das durchgängig angebotene Bewerbungstraining und die Information unserer Außendienstmitarbeiter über noch nicht offiziell gemeldete Arbeitsstellen, bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, bereits während des Lehrgangs einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden
- Der Lehrgang kann zu Gunsten einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsaufnahme vorzeitig beendet werden
Kommende Einstiegsdaten
Spezielle Warenkunde
- 17.05.2021 – 16.06.2021 (Modul 1)
- 17.06.2021 – 14.07.2021 (Modul 2)
Verkaufsbereich Kassentraining
- 15.07.2021 – 11.08.2021
Warenwirtschaft
- 16.02.2021 – 15.03.2021
Beratung und Verkauf
- 16.03.2021 – 14.04.2021
Visual Merchandising/ E-Commerce
- 15.04.2021 – 12.05.2021
Prüfungen/Tests zum Erhalt der Zertifikate
Prüfungen finden in dem Modul Beratung und Verkauf (IHK-zertifizierter Qualifizierungsbaustein) und im Kassentraining statt. Die Ergebnisse der Modulabschlusstests werden im Lehrgangszertifikat berücksichtigt.
Finanzierung
Die Finanzierung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters ist möglich. Das Jobcenter kann Lehrgangs-, Unterhalts- und Fahrtkosten auf Antrag nach individueller Prüfung übernehmen.
Ablauf der Qualifizierung
- modularer Aufbau
- Beratung und Verkauf (1 Monat)
- Visual Merchandising / E-Commerce (1 Monat)
- Verkaufsbereich Kasse (1 Monat)
- Warenwirtschaft/Werben und den Verkauf fördern (1 Monat)
- Spezielle Warenkunde (1 – 2 Monate)
- Praktikum (1 – 2 Monate)
Dauer des Einzelhandelsverkaufstrainings
- Maximal 8 Monate
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
- 40 U-Std./Woche
- Mo. – Fr. 08:00 – 15:30 Uhr
Gruppengröße
- max. 15 Teilnehmer
Abschluss
- Kassen- und Lehrgangszertifikat
- Zeugnis über IHK-zertifizierten Qualifizierungsbaustein
- Sie erhalten ein Zeugnis bzw. einen Teilnahmenachweis nach Absolvierung der Prüfung im IHK-zertifizierten Qualifizierungsbaustein. Die Teilnahme an dieser Prüfung ist freiwillig. Die Kassenprüfung ist obligatorisch
- Es wird allen Teilnehmern ein Kassenzertifikat ausgehändigt
- Zum Ende des Einzelhandelsverkaufstrainings erhalten Sie ein Lehrgangszertifikat
Schulungsort
Citynah in Duisburg-Duissern: mit dem PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir einfach und bequem zu erreichen.
Information und Anmeldung
- ab sofort